Über 11 Millionen Menschen flüchten in der Ukraine vor russischen Raketen und Putins Bombenhagel, und die Zahl der flüchtenden Frauen und Kinder steigt täglich. 7 Millionen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Zivilbevölkerung entwurzelten Flüchtlinge brauchen Hilfe innerhalb der Ukraine, 4,5 Millionen haben bereits das Land verlassen und suchen Sicherheit im westlichen Ausland, allein 2,5 Millionen im benachbarten Polen.
WeiterlesenKategorie: Informationen
Kreuzwegbegehung Bestwig

Spendenübergabe
13000 Euro!!! Diese stolze Summe konnten wir unseren Krakauer Schützenbrüdern zur Unterstützung ihrer Hilfsaktionen für Flüchtlinge aus der Ukraine an Brudermeister Zdzislaw Grzelka und die Mitglieder des Ältestenrates Marek Suski und Janusch Wojcik überreichen.
Zug II sucht Unterstützung
Auf der Versammlung des zweiten Zuges wurden die beiden verdienten Vorstandsmitglieder Thorsten Gahler (seit 2007 im Zugvorstand) und Michael Koopmann (seit 2010 im Zugvorstand) verabschiedet. Beide stellten sich nicht zur Wiederwahl. Lediglich die Position des zweiten Zugführers konnte durch Patrick Brösel (muss noch durch die Frühjahrsgeneralversammlung) neu besetzt werden. Zugführer Christian Busch betont, dass ein Zugvorstand nur vollzählig richtig einsatzfähig ist, eine dauerhafte Unterbesetzung ist nicht lange haltbar. Daher bittet Christian Busch alle Interessenten sich bei ihm oder den weiteren Vorstandsmitgliedern zu melden. Wir freuen uns, wenn wir einen engagierten Schützenbrüder finden, der uns bei unserer Arbeit unterstützt!

Spendenaufruf
Ukraine-Flüchtlinge: Schützen aus Velmede-Bestwig und Krakau rufen zu Spendenaktion auf
Bestwig/Krakau. Hilfe für die Menschen, die in der Ukraine Opfer von Putins Angriffskrieg geworden sind: Die St.-Andreas Schützenbruderschaft Velmede-Bestwig ruft dafür gemeinsam mit der befreundeten Schützenbruderschaft im polnischen Krakau eine Spendenaktion ins Leben. Das Motto: „Helft uns helfen.“