Liebe Schützenbrüder, sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste!
1933 – also vor 90 Jahren – gelang es meinem Großvater Johannes Humpert, die Königswürde zu erlangen. 1983 – vor 40 Jahren – gelang das gleiche meinem Vater Norbert.
Dann kam er – der 03.07.2023! Herrlicher Sonnenschein und dann Antreten zum Vogelschießen. Tom wurde Vizekönig – ich hatte grünes Licht von Karin – was blieb mir übrig?
Antreten aller Schützenbrüder beim Schützenkönig Jürgen Bathen Zur Hammecke 6
Nach dem Ständchen und den Böllerschüssen erfolgt
16:30 Uhr
der Abmarsch zur Kirche
17:00 Uhr
Festhochamt für die gefallenen und verstorbenen Schützenbrüder unter Mitwirkung des Musikvereins Antfeld
Nach dem Hochamt die Gefallenenehrung am Ehrenmal
anschließend Marsch zur Schützenhalle
20:15 Uhr
Festansprache des Brudermeisters und Übergabe des Festes an den Hauptmann
Großer Zapfenstreich zu Ehren der Majestäten
anschließend Tanz mit der Big Band des Musikvereins Antfeld
Samstag, den 06. Juli
09:30 Uhr
Antreten aller Schützenbrüder am Christopherus-Haus
Nach dem Ständchen Rückmarsch zur Schützenhalle
10:30 Uhr
Ehrungen der Jubel-Königspaare, Jubolarherungen und Siegerehrung des Pokalschießens
anschließend Frühschoppen und Konzert mit dem Jugendblasorchester Olsberg bis ca. 12:30 Uhr -die Küche bleibt durchgehend geöffnet-
15:15 Uhr
Antreten aller Schützenbrüder in der Schützenhalle zum großen Festzug und Abholen des Königspaares sowieEinspielen der ehemaligen Majestäten und Geistlichkeiten
20:15 Uhr
Königstanz
anschließend großer Festball mit dem Musikverein Antfeld
Sonntag, den 07. Juli
09:00 Uhr
gemeinsames Schützen-Frühstück in der Andreas-Klause der Schützenhalle
09:30 Uhr
Antreten aller Schützenbrüder in der Schützenhalle
Nach den Böllerschüssen erfolgt der Abmarsch zur Vogelstange zur Ermittlung von Kinderschützenkönig/in; Vize- und Schützenkönig Im Anschluss erfolgt die Proklamation der neuen Majestäten in der Schützenhalle
15:00 Uhr
Kindertanz anschließend Stimmung und Tanz mit dem Musikverein Antfeld
17:00 Uhr
Königstanz
ab 18:00 Uhr
Party mit DJ Jörg
Kurzfriste Änderungen am Festablauf bleiben dem Hauptmann vorbehalten
Die musikalische Gestaltung unseres Schützenfestes wird durch die folgenden Musikvereine übernommen:
Musikverein 1981 Antfeld e.V. (Festkapelle und Big Band), Spielmannszug Meschede 1956 e.V. (Zapfenstreich), Tambourcorps der Kolpingfamilie Freienohl, Jugendblasorchester des Musikvereins Eintracht Olsberg
Liebe Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Gäste,
was macht eigentlich das Schützenfest aus? Da sind zunächst die Gemeinschaft und der Zusammenhalt zu nennen. Das Schützenfest bringt Menschen aus verschiedenen Generationen und sozialen Schichten zusammen. Es stärkt das Gefühl der Gemeinschaft und fördert diese. Das Schützenfest ist weiterhin von Tradition und Brauchtum geprägt, die oft über Jahrhunderte hinweg gepflegt wurden. Hierzu gehören insbesondere die Festumzüge, das Schießen um die Königswürden sowie das Tragen von Uniform.